Automobilindustrie am Limit Transformation der Automobil-Lieferkette für Mobilität der Zukunft Die Automobilindustrie steckt mitten in einer Transformation: Lieferketten müssen flexibler, nachhaltiger und widerstandsfähiger werden, um die Mobilität der Zukunft zu sichern – und dabei Chancen und Risiken klug abwägen. Mike Thoeny 19. February 2025
Transformation zum softwaredefinierten Fahrzeug NXP übernimmt TTTech Auto Mit der Übernahme von TTTech Auto stärkt NXP das Automotive-Geschäft und ergänzt die eigene Hardware-Expertise um System- und Middleware-Lösungen für das softwaredefinierte Fahrzeug. Jessica Mouchegh 10. January 2025
Vortrag von Ray Cornyn, NXP, auf dem 28. AEK SDV und die Veränderungen in der Automobilindustrie Softwaredefinierte Fahrzeuge: Hype oder Realität? Ray Cornyn von NXP erklärte auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress, wie diese Technologie die Automobilbranche revolutioniert. Hier die Highlights des Vortrags. Sabine Synkule 9. September 2024
Software ist die Zukunft des Autos Prozessortechnologien, die softwaredefinierte Fahrzeuge realisieren Verbrenner-Alternativen wie E-Autos oder Hybridfahrzeuge haben die Automobillandschaft grundlegend verändert. Aber auch die elektrische und elektronische Architektur (E/E) des Fahrzeugs ändert sich – und mit ihr die Gestaltung der Fahrzeugelektronik. Steve McAslan 2. August 2024
Vortrag von Christoph Hartung, Bosch, auf dem 28. AEK Transformation der Software-definierten Fahrzeuge meistern „Wie können wir die Transformation hin zu Software-definierten Fahrzeugen meistern?“ fragte Christoph Hartung, Bosch, auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Seine Antwort war eine Reise durch aktuelle Herausforderungen und Ziele der Branche. Dr. Martin Large 20. June 2024
Automotive-Event in Ludwigsburg Automobil-Elektronik Kongress: Top-Vorträge und Networking Am 18. und 19. Juni 2024 versammeln sich die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto zu ihrem jährlichen Networking-Event in Ludwigsburg. Martin Probst 21. February 2024
Vorträge auf dem 27. Automobil-Elektronik-Kongress Das Software-definierte Fahrzeug (SDV) wird sehr konkret Die Transformation zum software-definierten Auto war eines der zentralen Themen des Automobil-Elektronik-Kongress 2023 in Ludwigsburg. Die einzelnen Player hatten jedoch durchaus nicht nur in Nuancen unterschiedliche Vorstellungen, wie diese Transformation konkret aussehen wird. Alfred Vollmer 24. July 2023
Modellbasierte Design-Tools Einführung des softwaredefinierten EV-Motors mit der S32K39-MCU Zwei wichtige Trends beeinflussen die Entwicklung neuer Fahrzeuge auf der ganzen Welt: softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) und Elektrofahrzeuge (EVs). Im Zuge des Continous-Deployment- und Continous-Integration-Ansatzes (CI/CD) kommen modellbasierte Design-Tools zum Einsatz, um Software-Algorithmen, die im EV laufen, effizienter zu entwickeln. Brian Carlson und Jeff Loeliger 12. July 2023
Sponsored Auswirkungen der SDV-Fahrzeugrevolution Wie verändern softwaredefinierte Fahrzeuge die Auto-Entwicklung? Mit dem softwaredefinierten Fahrzeugansatz (SDV) vollzieht sich in der Automobilindustrie an vielen Fronten ein Wandel. Doch wie wirkt sich dieser auf verschiedene Ebenen der Automobilentwicklung aus? Brian Carlson 22. June 2023
Abkehr von Domänen Was ist eine zonale Architektur im Auto? Für vernetzte Fahrzeuge ist eine neue E/E-Architektur unausweichlich. Welche Vorteile ein zonaler Ansatz gegenüber Domänen hat, was die Herausforderung sind und inwieweit die Autohersteller diesen bereits umsetzen, erfahren Sie im Überblick. Fabian Pertschy 10. November 2021